Alaska Seelachs auf der Grünen Woche

Ernährung

Zertifizierte Fischerei aus Alaska

Seelachs

Der US-Bundestaat Alalska nimmt erstmals an der Grünen woche teil und informiert ausführlich über den Alaska Seelachs. Der zweitbeliebteste Fisch der Bundesbürger wird meits zu Fischstäbchen und Schlemmerfilets verarbeitet. Erst im letzten Jahr wurde er vom echten Lachs überholt. Pat Shanahan, Programmdirektorin beim Verband der Genuine Alaska Pollock Producers sagt, dass 18 Prozent des Seefangs mit dem Nachhaltigkeitssiegel MSC ausgezeichnet ist. Aus den beiden FAO-Fanggebieten 67 (Alaska) und Russland (61) kommen jeweils rund 454.000 Tonnen Seelachsprodukte. 91 Prozent der kanadischen Seelachse werden glecih nach dem Fang filetiert, schockgefroren und weiter verarbeitet. Am Stand können die Besucher Seelachs-Burger und Filtes in Kräutersauce probieren.

roRo (Text und Foto)

[Sie können sich alle Artikel zur Grünen Woche 2017 über die Suche mit dem Kürzel "IGW-17" heraussuchen]

Zurück