ANUGA-Breadsticks

Ernährung

ANUGA-Neuheiten

Zu jeder ANUGA überraschen Hersteller mit Neuheiten, die erst vor kurzem auf den Markt gekommen sind. Herd-und-Hof.de präsentiert täglich eine subjektive Auswahl.

Der italienische Anbieter Panificio Zorzi kommt gleich mit drei neuen Brotformen nach Köln. Breadsticks für zwischendurch sind das kleine Brot für den Rucksack.



Typische italienische Brotstäbchen weisen keine Zusatzstoffe, ungesättigte Fettsäuren auf. Die Italiener bieten sie in den Geschmacksrichtungen Olivenöl extra und Knoblauch und Kräuter an.






Mit Premiummehl in Bioqualität sind die Germogli di Pane gebacken. In fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen Wasser (mit maximal 0,9 Prozent Fett), Vollkorn, Hartweizen, Olivenöl und Kamut. Letzteres ist ein spezieller Hartweizen, der aus dem Fruchtbarem Halbmond stammt und auch als Khorasan-Weizen bekannt ist. Die Körner sind doppelt so groß wie der normale Hartweizen und die Bauern ernten lediglich 12 dt je Hektar. Im Vergleich sind auf guten Böden 80 dt Normalweizen möglich. Angeblich soll das Kamut-Gluten auch bei Gluten-Unverträglichkeit verzehrt werden können.





Die Brotstäbchen BakeryPro zeichnen sich durch den Zusatz von Sojaprotein aus. Es soll besonders geeignet für Sportler und Menschen sein, die eine proteinreiche Nahrung zu sich nehmen wollen.

Alle drei Produkte sind 2013 erst auf den Markt gekommen.


Roland Krieg; Fotos: Messe Köln

Zurück