App „Zu gut für die Tonne“
Ernährung
Beliebte App bei Verbrauchern
Die App „Zu gut für die Tonne“ ist seit 2012 die Verbraucherhilfe für die gleichnamige Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer Antwort an Bündnis 90/Die Grünen die aktuellen Zugriffszahlen veröffentlicht.
Die App für iOs/Apple wird pro Monat 2.230 Mal für mindestens zwei Sekunden verwendet. Die Anwendung über GooglePlay misst 42.922 aktive Installationen, die in den letzten 30 Tagen online waren.
Die Tipps werden derzeit noch von der damaligen Agentur und dem Kommunikationsbüro der Initiative in der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft zusammengestellt. Die Autoren stellen die Informationen anlassbezogen zusammen und bieten daher einen direkten Bezug zu Feiertagen, Jahreszeiten oder Erntestarts.
Intern wird derzeit darüber beraten, welche Weiterentwicklung künftig kostenabhängig umgesetzt werden soll.
roRo