Außen lustig – innen High-Tech
Ernährung
Obst länger haltbar machen
Der kleine weiße Roboter und der kleine rote Apfel
sehen lustig aus. Wie typische Küchenutensilien. Die Apfelbox verrät genau, um
was es geht: Obst. Wie längerfrische Milch können jetzt auch Obst und Gemüse
mit kleinen Boxen länger frisch bleiben, nachdem die Kunden ihren Einkauf zu
Hause ausgepackt haben.
„Phresh“ heißen die beiden Helfer, in deren Innenleben das gleichnamige israelische Startup-Unternehmen viel Forschung investiert hat. Auf der Basis ätherischer Öle aus Oregano, Minze und Senf stecken die Lebensmittelschützer voller natürlicher Konservierungsstoffe, die Bakterien und Pilze für den schnellen Verderb von Obst und Gemüse, fern halten. Die Haltbarkeit soll sich um das Dreifache verlängern.
Derzeit sind die Mischungen für Gurken, Kartoffeln, Auberginen, Äpfel, Zitronen, Salat, Tomaten, Pilze, Erdbeeren und Paprika vorhanden. Firmengründer Amit Gal-Or arbeitet an Konservierungsmitteln für weitere Obst- und Gemüsesorten.
Das natürliche Konservierungsmittel wird als Pulver mikroverkapselt und löst sich in dem Aufsteller an der Luft durch eine Reaktion mit Sauerstoff auf. Dabei entsteht eine „Schutzatmosphäre“. Die kleinen Helfer werden auf oder neben die Obstschale und sogar im Kühlschrank aufgestellt. Jeder dieser „Lebensmittelschützer“ ist mit einer LED-Lampe ausgestattet, die dem Kunden signalisiert, sobald er mit neuem Konservierungsmittel aufgefüllt werden möchte. Verkauft werden die Konservierungspakete im 12er-Pack für ein ganzes Jahr.
Derzeit sammelt Amit Gal-Or über eine Crowdfunding-Kampagne Geld für die industrielle Umsetzung seiner Lebensmittelschützer.
Lesestoff:
roRo; Foto: Phresh