Bio Olivenöl
Ernährung
Olivenöl aus Griechenland
> Der menschliche Körper benötigt Fette aus den Lebensmitteln. Lebenswichtige Vitamine (A,D,E und K) lösen sich nur in Fetten auf. Außerdem braucht der Organismus Fett als Depotenergie. Allerdings gibt es gesättigte und ungesättigte Fettsäuren.Fette bestehen aus einer unterschiedlich langen Reihe an Kohlenstoffatomen. Die gesättigten Fettsäuren haben die Kohlenstoffatome vollständig mit Wasserstoff besetzt. Ungesättigte Fettsäuren haben nicht überall angelagerten Wasserstoff, so dass sich zwei Kohlenstoffatome mit einer Doppelbindung untereinander ?festhalten?. Die Anzahl dieser Doppelbindungen beschreibt die Fettsäure als einfach oder mehrfach ungesättigt.
Gesättigte Fettsäuren stammen aus tierischer Nahrung und sind in Palm- und Kokosfett enthalten. Sie fördern die Kalkablagerungen an den Blutgefäßen (Arteriosklerose).
Deshalb sind die ungesättigten Fettsäuren gesünder. Sie regulieren die Durchblutung, schützen die Gefäßwände und dienen bei der Bildung von Gewebshormonen.
Olivenöl hat neben Haselnussöl den höchsten Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren und einen gewissen Anteil gesättigter. Dadurch eignet sich Olivenöl besonders zum Erhitzen und ist obendrein gesund. Kenner wissen den Geschmack der kaltgepressten Öle zu schätzen:
Nach der Olivenlese werden die Blätter aussortiert und gemahlen. Dabei entsteht die so genannte Maische, die einmal unter Druck gepresst wird. Zentrifugen trennen das Öl aus der Flüssigkeit. Olivenöl hält sich 12 Monate bei Zimmertemperatur, darf aber keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Einer der wichtigsten Olivenölländer in Europa ist Griechenland. Dort hat sich in den letzten Jahren auf der südlichen Peloponnes das Dorf Saidona als Zentrum der biologischen Olivenölproduktion etabliert. Dort sorgen ca. 60 Familien mit ihrem Bioanbau, dass weniger Herbizide, Insektizide und Dünger für die Olivenkulturen ausgebracht werden. Die Olivenhaine werden mit Gründünger versorgt, dass die kargen griechischen Böden, zumindest dort, vermehrt Humus bilden konnten. Damit gewinnt der Boden an Festigkeit und wird bei Regen nicht die Hänge hinuntergespült.
Die Österreichische Familie Bläuel wanderte einst dorthin und vermarktet Biologisch kontrolliertes Olivenöl auch nach Deutschland. Bis vor kurzem gab es das Bio-Öl ausschließlich bei Rapunzel Naturkost und über den Online-Shop unter www.blaeuel.com. Eine Seite die neben vielen Produzenteninformationen auch Rezepte anbietet. Vor kurzem konnten das Dorf Saidona mit der Lebensmittelkette Rewe einen Liefervertrag unterzeichnen, damit mehr Verbraucher in den Genuss des Olivenöls kommen und durch den Kauf die traditionelle Agrarwirtschaft in auf der Peloponnes unterstützen können.
VLE