Brasilien kämpft gegen hohe Lebensmittelpreise

Ernährung

Brasilien senkt Importzölle für Agrarrohstoffe

Agrarrohstoffe für Lebensmittel, wie Soja, Sojamehl, Mais und Sojaöl sind Inflationstreiber in Brasilien. Werden sie vn außerhalb des Mercosur importiert gelten Zollsätze von sechs bis zehn Prozent. Die sollen jetzt bis zum 15. Januar 2021, für Mais sogar bis zum 31. März 2021 komplett fallen. Das hat die Kammer für den Außenhandel Mitte Oktober beschlossen. Es fehlt noch der Eintrag in das Gesetzblatt.

Die Inflation hatte im August den höchsten Wert seit vier Jahren erreicht. Die Importe treiben die Lebensmittelpreise weiter an und erhöhen die Futterkosten für Nutztiere. Für Geflügel und Schweine machen sie rund 70 Prozent der Gesamtkosten aus. Die Inlandspreise für Sojabohnen haben bereits die Höhe der Exportpreise nach Übersee erreicht.

Mit der Senkung der Zollsätze rechnen sich die USA Chancen für neue Exportmärkte aus. Allerdings sind die Häfen in Brasilien mit ihrer Logistikette oftmals für den Export optimiert.

roRo

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück