Brunner besucht bayerische Bäcker in Berlin
Ernährung
Bayerische Bäcker besuchen Berlin
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellen
auch diesmal wieder die bayerischen Bäcker ihr Können unter Beweis. Bei seinem
Messerundgang legte auch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner einen
Zwischenstopp am Stand der Bäckerinnung ein. Er half mit, die Werbetrommel für
das Backspezialitätenland Bayern zu rühren und hatte viel Lob für die
handwerkliche Kunst im „Backland Bayern“ dabei. „Die bayerischen Bäcker sind
die idealen Botschafter für Tradition und Lebensart“, so Brunner. Ihr großes
handwerkliches Können beschere den Verbrauchern im Freistaat eine einzigartige
Vielfalt an Backwaren. Gemeinsam mit dem Leiter der Akademie des bayerischen
Bäckerhandwerks, Arnulf Kleinle (r.) und Landesinnungsmeister Heinz Hoffmann
(3.v.r.) präsentierte der Minister einen neun Kilo schweren Brotlaib, verziert
mit einer Bayernkarte und den Backspezialitäten aller sieben Regierungsbezirke.
Mit dabei auch der Hauptgeschäftsführer des Innungsverbands, Dr. Wolfgang
Filter (m.) und v. l. die Bäckermeister Georg Herrmann, Fabian Gerum und
Stephan Bockmeier.

In der 2.350 Quadratmeter großen und bis auf den letzten Fleck ausgebuchten Bayernhalle werben auch heuer wieder zahlreiche Aussteller, Tourismusverbände und traditionelle Handwerker für den Freistaat als Urlaubs- und Genussland Nummer Eins. Musik- und Trachtengruppen mit fast 2.000 Mitwirkenden sorgen für gute Stimmung und zünftige Auftritte. Urige Gemütlichkeit bringt auch wieder ein typischer bayerischer Biergarten. Und die vielen Aussteller der Ernährungswirtschaft machen den Berlinern mit ihren weiß-blauen Spezialitäten so richtig Appetit auf Bayern.
StMELF; Foto: Schmalz, StMELF
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-15“ anzeigen lassen]