Chinas Kampf um Lebensmittelqualität
Ernährung
China will mehr Lebensmittelsicherheit
Mitte Juni hat Chinas Ministerpräsident Wen Jibao laut China Radio International auf der Sitzung des Staatsrates tatkräftige Maßnahmen gegen gravierende Mängel bei der Lebensmittelsicherheit angekündigt. Kontrollen und Gesetze sollen verschärft werden.
Zwei Tage vorher wurden in Yantai, einer Stadt im östlichen Shandong arsenhaltige Papierhüllen sicher gestellt, in denen Äpfel für den heimischen Markt eingewickelt waren. Nach Berichten der „Beijing News“ soll Exportware nicht betroffen sein. Shandong ist ein Hauptanbaugebiet für Äpfel.
Zwei Tage nach Jibaos Ankündigung berichtete China Daily, dass einer der größten chinesischen Molkereiproduzenten Chargen von Säuglingsnahrung wegen Quecksilbergehalte, für die es in China jedoch keine Höchstgrenze gibt, zurückgerufen haben. Das Quecksilber gerate meist im Rahmen der allgemeinen Umweltverschmutzung in den Verarbeitungs- oder Verpackungsprozess, heißt es.
roRo