Convenience mit Wachstumschancen
Ernährung
Deutschland hat Nachholbedarf bei Fresh Cut
Bauke van Lenteren, Spezialistin für Marketing und Geschäftsentwicklung Bereich Convenience und Blattgemüse des niederländischen Gemüsezuchtunternehmens Rijk Zwaan, wird am Donnerstag Experten aus ganz Europa Frage zum Frech cut-Markt auf dem European Convenience Forum in Hamburg, beantworten.
In ihrer Einführung über die internationalen Trends bei frisch geschnittenem Gemüse wird van Lenteren die großen Unterschiede zwischen Ländern weltweit bezüglich Convenience hervorheben. In den Niederlanden startete der Convenience-Trend ursprünglich mit Tüten mit vorgeschnittenem Gemüse und er hat sich von dort aus entwickelt. Die USA und das UK sind reife Märkte, die vor allem auf Salat fokussiert sind. Demgegenüber ist Deutschland ein junger, aber sich schnell entwickelnder Markt. Van Lenteren: „Es gibt definitiv Raum für Wachstum, einschließlich in den reifen Märkten. Schließlich geht es bei Convenience nicht nur darum, Dinge einfacher zu machen, es kann die Verbraucher auch anregen, in ihrer Herangehensweise an Lebensmittel vielfältiger zu werden.“
roRo