Cottbuser Leinöl am Zuckerhut
Ernährung
Typische Wende-Geschichte mit untypischem Ausgang
Das Cottbuser Unternehmen
Kunella blickt auf 120 Jahre Firmengeschichte zurück. Die letzten 40 Jahre hat
Lothar Parnitzke das Gesicht der Firma geprägt. Eigentlich sogar noch länger,
denn als Schüler schnupperte er schon Betriebsluft in dem Unternehmen. Über die
Stufen Lehre, Facharbeiter, Student wurde er 1973 Betriebsleiter des Leinöl-
und Mayonnaiseherstellers. Nach der Wende wollte den regional gut eingeführten
Betrieb niemand übernehmen, doch Parnitzke ergriff die Chance. In einem Markt
mit vielen ähnlichen Produkten suchte Parnitzke über Messen, und Ausstellungen
neue Kontakte und lieferte bald seine Produkte nach China, Russland, Mexiko und
Brasilien.
Dreimal war er mit Kunella auf einer Messe in Sao Paulo präsent und wandelte sich vom exotischen Hersteller zur Marke unterm Zuckerhut. Zu Hause berichten Kunden, wie sie sich über die bekannten Produkte im Ausland gefreut haben. Selbst 100 Kilometer hinter Nowosibirsk stehen die Leinöle aus Cottbus in den Regalen. Während Brasilien und Mexiko bereits feste Kenngrößen im Auslandsgeschäft sind, reichen die neuesten Geschäftskontakte an den Tafelberg in Südafrika. Rund zehn Prozent des Umsatzes wird in Drittstaaten erzielt.
Halle 21a Stand 139
roRo (Text und Foto)
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-14“ anzeigen lassen]