Dalli: Innovationen in der Lebensmittelindustrie

Ernährung

John Dalli will sichere Innovationen

Am Montag führte der neue EU-Kommissar John Dalli für Gesundheit und Verbraucherschutz vor der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA in Rom seine Vorstellungen von Innovationen im Bereich der Lebensmittelindustrie aus. Die Industrie müsse, so Dalli, lernen, die Verbraucherwünsche bei ihren Erfindungen in den Mittelpunkt zu stellen.
Erfolgsgeschichte Lebensmittelsicherheit
Gegenüber der Zeit der BSE-Krise habe Europa im Bereich der Lebensmittelsicherheit eine „stille Revolution“ vollzogen, Produkte sicherer zu machen. Gesetze wurden harmonisiert und verständlicher gemacht, die Aufgabenbereiche zwischen Risikoeinschätzung bei der EFSA und dem Risikomanagement bei der Kommission aufgeteilt und das europäische Alarmsystem habe sich bei Warnmeldungen im Bereich des Gesundheitsschutzes bewährt.
Auf dieser Basis will sich Dalli während seiner Amtszeit vor allem um das Thema „Innovationen in der Lebensmittelbranche“ kümmern. Der Malteser sprach von „verantwortungsvollen Innovationen“, die in das gesellschaftliche Wertesystem und der Verpflichtung des Kundennutzens eingebettet sind.
Dalli gab einen Ausblick auf die in seiner Amtszeit anfallenden Themen:

Pflanzenschutz
Dalli begrüßte die Verordnung REACh, die zur Abschaffung veralteter Chemikalien im Bereich des Pflanzenschutzes führen wird. Dalli spricht sich für neue, sanftere Pflanzenschutzmittel aus, die den Landwirten, den Verbrauchern und der Industrie zu Gute kommen. Die neuen Mittel sollen zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in Europas passen.

Gentechnik
Dalli sieht es nicht als seine Aufgabe an, eine Entscheidung für oder gegen die grüne Gentechnik zu fällen, Das können die Verbraucher und die Mitgliedsstaaten besser für sich entscheiden. Bis zum Sommer will er einen konkreten Entwurf vorlegen, wie dieses Selbstbestimmungsrecht umgesetzt werden kann.
Die Debatte um die Gentechnik solle sachlich auf wissenschaftlicher Basis geführt werden. Die Industrie solle ihre Verfahren transparenter machen und jegliche Hinweise auf mögliche Gefahren veröffentlichen. Dalli hat sich für einen Zeitplan ausgesprochen, auf antibakteriell wirkende Markergene zu verzichten.

Novel Food
Dalli bleibt dabei, dass Firmen Novel Food erst nach einer ausführlichen Sicherheitsexpertise auf den Markt bringen dürfen.

„Klon“-Produkte
Bis Jahresende will Dalli einen vollständigen Bericht über Produkte von geklonten Tieren auf den Weg bringen.

Nanotechnologie
John Dalli will das Thema Nanotechnologie mehr in die Öffentlichkeit bringen. Es sei sehr wichtig, dass eine vernünftige Risikoabschätzung vorliege, bevor Produkte auf den Markt kommen. Die Nanotechnologie könne Vorteile im medizinischen, aber auch im Bereich der Lebensmittelindustrie haben. Vor allem beim Thema Verpackung, könne die neue Technologie effizienteren Schutz für Lebensmittel bewirken.

Health Claims
Dalli wird nicht vom Grundsatz abweichen, dass gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) weder falsch, noch irre führend für die Verbraucher sind. Wer solche Angaben machen möchte, der müsse die Richtigkeit seiner Aussage auch beweisen müssen.

roRo

Zurück