Das Auto ist kein Schnitzel
Ernährung
Pferdefleischskandal der deutschen Automobilbranche
Pferdefleisch ist nicht ungesund. Die wenigsten
Verbraucher in Europa haben im Jahr 2013 Lasagne und vergleichbare Produkte
gegessen, die eingemischtes Pferdefleisch enthielten. Doch der Ruf der
Fleischbranche war mal wieder dahin. Mehr Kontrollen, lieber zu Ökopodukten
greifen und am besten sowieso auf Industriefleisch verzichten.
Autoabgase sind tödlich. Sie verpesten die Luft, tragen ihren Teil an den europaweit 400.000 Todesfällen durch Luftverschmutzung bei. DAS deutsche Auto, ein VW, hat systematisch bei Abgaswerten betrogen und belogen, mittlerweile ist die ganze Autoindustrie „Made in Germany“ betroffen. Das einst als Brandzeichen eingeführte „Made in Germany“ hat seine Ursprungsbedeutung wieder gefunden. Daimler, Porsche und Audi haben keine Betrugssoftware verwendet - aber die Autos so eingestellt, dass sie bei deutschen Durchschnittstemperaturen die Abgasreinigung einstellen. Und die Luft verpesten und ihren Teil an Todesfällen mittragen.
Doch das Auto ist kein Schnitzel. Während beim Fleisch der Untergang des Abendlandes drohte, jeder Veredlungsbetrieb bis heute unter beschämenden Generealverdacht gestellt wird und das ganze System revolutioniert werden soll, zahlt Betrugssoftwarebenutzer VW seinen Managern immer noch die gleichen Millionen auf das Privatkonto, wenn auch, Strafe muss ein, leicht verzögert. Und Autodachverbandsoberpräsident Matthias Wissmann grinste vergangenen Freitagabend im ZDF Erklärungen statt Eingeständnisse und Systemumbauten in die Nachrichten-Kamera. Und er glaubt selbstherrlich noch an eine Elektromobilität deutscher Autos. Bei jedem Krisenkommunikationsseminar der Ernährungsbranche wäre er als untragbar glatt durchgefallen.
Deswegen ist das Auto schlimmer als ein Schnitzel. Daher brauchen wir „Wir haben es satt“-Demonstrationen vor den VW-, Daimler-, Audi- und Porschezentralen. Betrug und Tricksereien verhindern den Umbau der Mobilität.
Die Staatssekretärin aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium warb kürzlich bei einer Sitzung der Tönnies-Stiftung um die Nutztierhaltung, die von der Gesellschaft akzeptiert werden muss. Hintergrundbild: „Wir haben verstanden.“ Wissmann ist noch nicht so weit. Das Hintergrundbild „Wir haben nix kapiert“ wäre angebracht gewesen.
Aber vermutlich ist das Auto kein Schnitzel.
Roland Krieg