Das Möhren-Portal
Ernährung
Rezepte und Lagertipps für die Möhre
Witterungsbedingt mussten die Verbraucher in diesem
Jahr länger als sonst auf die ersten Möhren aus ihrer Region warten. Hitze und
Trockenheit haben den Möhren zu schaffen gemacht, so dass der Möhrenmarkt im
Juli knapp versorgt gewesen ist. Rund zehn Prozent weniger Möhren warteten in
Kisten und Regalen auf die Konsumenten.
Die Möhre ist das am meisten gekaufte Freilandgemüse in Deutschland und vielseitig. Sie wächst auf rund 10.000 Hektar und hat sich ein eigenes Internetportal verdient. Verbraucher lernen, dass die meisten Möhren in Nordrhein-Westfalen wachsen, sich die Bauern in Schleswig-Holstein auf späte Möhrensorten spezialisiert haben und wie die Möhre eigentlich geerntet wird. Rezepte und ein Möhren-Memory runden das Portal der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ab.
Lesestoff:
roRo