Desserts für Kinder oder Süßigkeiten?

Ernährung

Bunt, lecker mit Comic-Figuren aber in der Kritik: Kinder-Desserts

Sie schmecken gut, stehen in der Kritik von Ernährungsexperten und werden immer wieder von der Stiftung Warentest überprüft: Frischkäsezubereitungen, Joghurts und Puddings für Kinder. Manche Toppings sind reine Süßigkeiten, mit verkauftes Spielzeug oder Kinderhelden auf der Verpackung machen die Produkte für Kinder besonders attraktiv. Aber Experten streiten darüber, ob sie gesund sind. Im aktuellen Oktober-Heft hat die Stiftung Warentest 25 dieser Produkte auf Fett und Kaloriengehalt sowie Zucker überprüft.

Eher Süßigkeit als Dessert

Einige Produkte wie das Schoko-Milchdessert Angry Birds von Zott bewerten die Prüfer als Süßigkeit. Es enthält viermal so viel Zucker und 14mal so viel Fett wie das beste Produkt. Vier weitere Produkte erreichen die Kaloriendichte eines Drittels einer Tafel Schokolade.

Die Anstrengungen von Politik und Ernährungsindustrie fruchten auch. Die Tester zeigten sich überrascht, von den vielen guten Produkten. Gegenüber dem Test aus dem Jahr 2000 haben Hersteller bei etlichen Produkten ihre Rezepturen schlanker gestaltet. Die Preise liegen zwischen 17 und 26 Cent je 100 Gramm. Besser sind dann nur noch selbst gemachte Naturjoghurts oder Quark mit Obst. Sie liefern weniger Zucker und eine wirkliche Extraportion Vitamine. Bekommen Kinder Beeren, Apfelmark und Mandeln, gewöhnen sie sich an den Geschmack von Originalfrüchten und brauchen keinen zugesetzten Zucker.

Die Portionsgröße spielt eine große Rolle. Jüngere Kinder verstehen einen kleinen 50 oder 60 Gramm Becher als eine Portion und sind damit zufrieden. Kinder ab sieben Jahren hingegen essen gleich zwei oder drei Becher. Dennoch ist die Gesamtnote besser als bei vielen anderen Produkten.

Lesestoff:

Da etwa 15 Prozent der Kinder übergewichtig sind und zu wenig Bewegung haben, liegt ein Augenmerk auf der Ernährung. Für die Eltern hat die Stiftung Warentest einen Ernährungsrechner bereit gestellt, wo sie die Bewertung ihres Einkaufs selbst durchführen können. https://www.test.de/Kinderdesserts-im-Test-1179455-5657743/

Roland Krieg

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück