Die Reise in das Schokoladenland
Ernährung
Felicitas mit Premiere auf der Grünen Woche
Der Weg in das Paradies ist nicht weit. Gleich in der Brandenburger Halle locken Frank Sperl und Anne Krapf die Besucher auf eine Aromareise in das Paradies. Schokolade mit Studentenfutter? Im neuesten Trend mit Chili oder Pfeffer? Wer nach Abwechslung sucht wird am Stand der Confiserie Felicitas aus Hornow fündig.
Frank Sperl, Filialleiter im neuesten Geschäft in Potsdam, zeigt linsenförmige Pellets, die der Schokoladenspezialist neben der Blockschokolade direkt aus Antwerpen bezieht. Das Temperieren ist der wichtigste Vorgang und kann gleich am Stand beobachtet werden. Hier entsteht mit viel Erfahrung der Glanz. Ohne Glanz fehlt der süßen Sünde etwas. Wer es noch genauer wissen möchte, kann wohl bereits ab Februar in der Potsdamer Schauwerkstatt die kunstvolle Handarbeit in der Gestaltung der Schokoladenfiguren beobachten. Anne Krapf zeigt wie aufwendig die Figuren, ob Hase oder Kuh, hergestellt werden. Die mehrfarbigen Figurenteile werden separat mühevoll mit dem Finger verarbeitet.
Bio-Schokolade ist ein neues Thema, so Sperl. Und die dunkle Seite des Kakao. Bis zu einem Kakaoanteil von 60 Prozent, sprecht der Fachmann von Zartbitter, bei über 80 von Bitterschokolade. Das findet immer mehr Freunde, wobei der ganz harte Fankreis, der sich der Schokolade mit 90 Prozent Kakaoanteil selbst dem Schokoladenmeister zu bitter ist.
Felicitas Halle 21a Stand 139
roRo (Text und Fotos)
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-10“ anzeigen lassen]