Duft- und Aromaschwein
Ernährung
Duft- und Aromaschwein
Nach dem großen Erfolg der beiden Pflanzenlabyrinthe des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) RisiKuhLabyRind und Currywurstfeld in den vergangenen beiden Jahren mit durchschnittlich mehr als 10.000 Besuchern pro Jahr veranstaltet das BfR das dritte didaktische Pflanzenlabyrinth in Berlin-Marienfelde. Das BfR-Schnupperlabyrinth, ein Erlebnispfad im weltgrößten Duft- und Aroma-Schwein, lädt noch bis zum 18. September seine Pforten und will von Groß und Klein entdeckt werden. Auf einem didaktischen Lehrpfad erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Arbeit des BfR. Zentrales Thema des diesjährigen Pflanzenlabyrinths ist „Riechen und Schmecken – wie sicher sind Duft- und Aromastoffe?“. Zugleich ist der Gang durch die verschlungenen Wege und Irrwege, durch Pflanzen und Blumen, vorbei an Geschmacks- und Riechbeeten, Duftorgeln und Stinkodrom auch ein sinnliches Erlebnis. Führungen für Kitas und Hortgruppen kostenfrei www.pflanzenlabyrinth.de
Lesestoff:
Herd-und-Hof.de hat das Pflanzenlabyrinth zum Anlass für ein Video über Aromastoffe genommen. Im Abo-Bereich „Marktplatz“ sehen und hören Sie, wie Geschmack entsteht, was die neue Aromenverordnung sagt und was das BfR genau macht.
roRo