Ernährung 2021

Ernährung

Ernährungsthemen im Bundestag

Für die erste Arbeitswoche der Bundestagsabgeordneten hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für Vitamine vorgelegt. Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren sind nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes nicht mit Lebensmittelzusatzstoffen gleich zu setzen, sofern sie eine ernährungsbezogene und physiologische Wirkung besitzen. Werden diese Stoffe dem Lebensmittel zugesetzt, ist keine Erlaubnis mehr erforderlich.

Bündnis 90/Die Grünen machen einen weiteren Schritt für die Kennzeichnung von Gastronomie und Restaurants. Sie haben einen Antrag formuliert, der einen bundeseinheitlichen Smiley oder ein Hygienebarometer Transparenz über die Hygienebedingungen für Verbraucher schaffen soll.

Derweil hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Kosten für die Informationsoffensive bei der Einführung des NutriScores auf 2,4 Millionen Euro veranschlagt. Die Informationen müssen sowohl an die Verbraucher als auch an die Unternehmen gerichtet sein.

Die Analyse der Koffeinzufuhr bei Kindern hat gezeigt, dass sowohl „Energydrinks“ als auch die kaum noch marktbedeutenden Energy Shots keine Bedeutung haben. Den größten Teil an Koffein nehmen nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts über Tee, Kaffee und koffeinhaltige Limonaden auf. Das schreibt das BMEL auf eine Anfrage der AfD.

roRo

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück