Ernährungserziehung durch Tagesmütter
Ernährung
BW: Tagesmütter lernen Bewusste Kinderernährung
„Tageseltern haben großen Einfluss auf die Ess- und Trinkgewohnheiten ihrer Schützlinge“, stellte Alexander Bonde, Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg fest. Daher soll die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) künftig Tageseltern künftig vermitteln, wie sich ausgewogenes Essen für die Kinder mit Freude und Genuss im Alltag kombinieren lassen.
Zur Umsetzung in die Praxis hat das Land mit dem Landesverband der Tagesmütter-Vereine in Baden-Württemberg eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Christina Metke, Vorsitzende des Landesverbandes sieht sogar noch eine wachsende Bedeutung der Tagesmütter. Die Kapazitäten sollen quantitativ und qualitativ ausgebaut werden.
Die Tageseltern müssen in einem 160-stündigen Kurs ihre Qualifikation nachweisen. Auf dem Lehrplan steht künftig auch die ausgewogene Zusammenstellung des Speiseplans. Dabei geht es nicht nur um die Bedeutung der Ernährung in allen Altersstufen, sondern auch um die Bedeutung der gemeinsamen Mahlzeiten und Einbeziehung der Kinder. Für die Umsetzung stellt der Landesverband BeKi – Fachfrauen als qualifizierte Multiplikatoren zur Verfügung.
Lesestoff:
An den Kursen können auch Tageseltern teilnehmen, die nicht einem Landesverband angeschlossen sind: www.beki-bw.de
roRo