EU-Plattform gegen Lebensmittelabfall
Ernährung
EU nähert sich dem SGD-Ziel 12
Nachhaltige Konsummuster und Produktionsketten bilden das Ziel Nummer 12 der Sustainable Development Goals der UN. Das Unterziel 12.3 will bis 2030 die Lebensmittelverluste entlang der Wertschöpfungskette halbieren. Am Montag hat die EU zur Umsetzung eine Plattform gegen Lebensmittelabfälle gegründet. Insgesamt arbeiten 70 private und öffentliche Organisationen zusammen, die am 29 November erstmals in Brüssel tagen sollen.
Die Kommission hat am Montag die 37 private Organisationen benannt, die dabei sein werden. Darunter gehören der Europäische Dachverband der Verbraucherschutzorganisationen, Slow Food, die europäischen Verbände der Bauern und Genossenschaften, Handelsvertreter und akademische Thinktanks. Ziel sind intersektorales Zusammenarbeiten bei der Reduzierung der Lebensmittelabfälle und Auswahl von Best Practise Beispielen sowie die Ausarbeitung eines Evaluierungsverfahrens.
Lesestoff:
http://ec.europa.eu/food/safety/food_waste/eu_actions/eu-platform/index_en.htm
roRo