Eurasische Lebensmittelkennzeichnung

Ernährung

Union der Eurasischen Ökonomien spezifiziert Lebensmittelkennzeichnung

Mitte April hat Russland die Spezifikationen für ein Eurasisches Lebensmittelkennzeichen bei der Welthandelsorganisation WTO eingereicht. Bis zum 24 Juni haben die anderen WTO-Mitglieder die Möglichkeit, Stellung zu nehmen.

In der Eurasischen Wirtschaftsunion sind Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgistan und Russland  (EAEU) vertreten. In den eingereichten Spezifikationen geht es um die Angaben zu pflanzlichen und tierischen Ölen und Fett als jeweils verpflichtende Angaben. Details zu Angaben über Allergene wurden festgelegt. Allgemein wird das Nährwertprofil für Lebensmittel mit dem Codex Alimentarius bezüglich der Angaben von Protein, Fett, Energie sowie Transfette harmonisiert.

roRo

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück