"Fair schmeckt mir"
Ernährung
13.09.10 Faire Wochen im September
Bis zum 26. September gibt es mehr als 1.000
Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zum Fairen Handel.
Nachdem TransFair vor kurzem mit einer neuen
Fotokampagne den fairen Handel bekannter gemacht hat, kommen in den nächsten
Wochen Produzenten aus Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Brasilien und Kenia auf
Besuch nach Deutschland.
„Fair schmeckt mir“
Unter dem Motto „Fair schmeckt mir“ liegt der
Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem
Genuss zu Hause, aber auch in der Gastronomie. „Ob beim Einkauf von
Lebensmitteln oder während eines Restaurantbesuches - wir können täglich einen
bewussten Beitrag leisten zu einer partnerschaftlichen und ökologischen
Entwicklung des Südens“, betont Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel,
Schirmherr der Fairen Woche.
„Der Faire Handel leistet einen wichtigen Beitrag zur
Armutsbekämpfung. Im Vorfeld der UN-Konferenz zu den
Millenniumsentwicklungszielen wollen wir in besonderer Weise auf die Bedeutung
gerechter Handelspartnerschaften aufmerksam machen“, erklärt Hans-Christoph
Bill, Vorstand des Forum Fairer Handel, dem Netzwerk der Fair-Handelsakteure in
Deutschland. Reginaldo Vicentim, Geschäftsführer der Fairtrade-Kooperative
COAGROSOL, Brasilien, besucht zur Fairen Woche Deutschland und sagt: „Der Faire
Handel bietet unseren Kleinbauernfamilien und Arbeitern eine
Zukunftsperspektive. Ich freue mich, dass sich so viele Menschen in Deutschland
dafür einsetzen!“
Der offizielle Startschuss der neunten fairen Woche wird heute vor dem
Brandenburger Tor gegeben. Alle Veranstaltungen finden sie unter www.fairewoche.de -> Veranstaltungen