Graubereich Wellness
Ernährung
Undifferenzierte Halle 26
> Erstmalig bekommt der Wellness-Bereich eine eigene große Halle. Über den Begriff Wellness wird vieles angeboten und verkauft, dass nicht unumstritten ist. Magnetischer Schmuck soll Auswirkungen auf die eisenhaltigen Blutplättchen haben, obwohl doch nur metallisches Eisen magnetisch ist ? oder lässt sich Spinat mit einem Magneten aus der Dose ziehen? Früchte, wie beispielsweise Noni, aus einer traditionellen Medizin können alles, sogar nagenden Hunger beseitigen. Wasser wird gesünder, wenn es vitalisiert wird. Es ist ein kunterbuntes Treiben in der Halle 26, in der auch Wundergeräte ganz neue Fitness und ?Balance? versprechen helfen. Ein Erfrischungsgetränk mit Roibuschtee und Antioxidantien verspricht Gesundheit ? wird jedoch nicht vom Hersteller Coca Cola beworben und unter die Besucher gebracht, sondern über eine Gesundheitszeitschrift, die sich als Verteiler hergibt. Produktinformationen gibt es am Stand nicht. Dafür ist auf der Flasche ist eine Hotline angegeben, die alle Informationen bereit hält. Wohltuend hingegen ist der Stand des Landessportbund Berlin, der für das Deutsche Turnfest vom 14. bis 20. Mai noch tüchtige Helfer sucht. Interessierte können sich beim Landessportbund (www.lsb-berlin.org) melden, sagt Hartmut Weiss vom LSB. Der Verband betreut 540.000 Mitglieder in 130 Sportarten.
Kaum ein Kind oder Jugendlicher fährt heute noch mit dem Rad oder geht zu Fuß zur Schule oder dem Sport. ?Taxi Mama?, wie es Prof. Dr. Wolf Brettschneider von der Universität Paderborn auf dem Gründungskongress der Plattform Ernährung und Bewegung (s. Herd-und-Hof.de vom 30.09.2004)bezeichnete, verdrängt die Alltagsbewegung. Zwei Drittel aller Kinder schafft trotz Sport keine akkumulierte Stunde Bewegung pro Tag mehr. Ausdauertest, Anzahl Rumpfbeugen und Standweitsprung zeigen, dass sich die Fitness der Kinder seit 1975 um 10 Prozent verringert hat. Pillen, die in der Halle 26 angeboten werden, helfen dabei auch nicht.
roRo
[Sie können sich alle bisherigen Artikel zur Grünen Woche im Archiv mit dem Stichwort ?IGW 2005? anzeigen lassen.]