In China ist schon Weihnachten
Ernährung
Zollsenkungen bei benötigten Importgütern
China hat einen Monat früher als üblich seine Zollsenkungen für das nächste Jahr für im Land benötigte Waren verkündet. In dem am 01. Dezember vorgestellten Bericht geht es um Produkte für die Mittelklasse wie verarbeiteten Käse, frische und getrocknete Früchte, Nüsse und bestimmte Formulierungen von Kindernahrung.
Bei Meeresfrüchten setzt sich die Tarifabsenkung aus dem Jahr 2016 fort. Schrimps werden statt mit zehn ab dem nächsten Jahr nur noch mit fünf Prozent bezollt. Gefrorene und frische Krabben bekommen mit fünf und sieben Prozent reduzierte Tarife. Beim Käse geht es um Ware für die Einarbeitung in Backwaren und andere Lebensmittel. Hier sinkt der Zoll von 12 auf acht Prozent für bestimmte Käsevorprodukte mit internationalem Handelscode. Für die amerikanische Milchwirtschaft verbilligt sich rund die Hälfte der Käseexporte nach China.
Deutlich nach unten geht der Zoll für Kindernahrung, die über den Lebensmittelhandel weiter vertrieben wird. Hier reduziert China den Satz von 15 auf nur noch zwei Prozent. Bei bestimmten Produkten mit dem HS-Code 21069090 entfällt der Zollsatz von aktuell 20 Pozent komplett. Zu diesen Produkten gehört Kindernahrung mit den Zusätzen Aminosäure oder der Klassifizierung als lactosefrei.
Roland Krieg