Krümel und Klecksi-Boxen

Ernährung

Schmidt will systematische Ernährungsbildung

Ungeachtet der Kritik an seinen Forderungen zu Ernährungsbildung, legt Bundesland-wirtschaftsminister Christian Schmidt die nächsten Schritte zurück [1]. „Der Grundstein für eine gesunde Lebensweise wird im Kindesalter gelegt. Mein Ziel ist deshalb: Eine deutliche Verbesserung der Verpflegung und der Ernährungsbildung in Schulen und Kitas! Meine aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung der Schulverpflegung – die Einrichtung eines Nationalen Qualitätszentrums Schulverpflegung, die Kampagne „Macht Dampf! Für gutes Essen in Kita und Schule“ – waren der erste Schritt. Jetzt steht die Ernährungsbildung im Fokus. Bisher findet kaum eine systematische Ernährungsbildung statt. Das muss sich ändern! Das kleine Einmaleins der Ernährung muss einen festen Platz in den Lehrplänen bekommen. Mit der „Extraportion Wissen“ bieten wir Kitas und Schulen kostenlose Unterrichtsmaterialien an. Die Bildungsbox „Aufgetischt“ kann speziell in so genannten Willkommensklassen eingesetzt werden. Damit fördern wir gleichzeitig Sprache und Ernährungswissen bei Kindern von Flüchtlingen und Migranten.“

Bei der Vorstellung in Berlin führte Schmidt an, welche kostenlosen Bildungspakete mittlerweile erhältlich sind:

Für Kitas: Krümel und Klecksi-Ideen-Box
Für Grundschulen: Unterrichtskonzept Ernährungsführerschein
Für Weiterführende Schulen: SchmExperten-Bildungsmodul
Für sogenannte Willkommensklassen: Aufgetischt! Bildungsboxen zur Förderung von Sprach- und Ernährungswissen

Um einen Überblick über die vorhandenen Schul- und Kita-Angebote zu erhalten, soll eine Studie systematisch die größten Defizite in der Ernährungsbildung offenlegen.

Lesestoff:

Die Bildungspakete sind erhältlich auf www.macht-dampf.de und aktuell auf der Kölner Didacta am Stand von In Form (Halle 6 Stand E078) bis zum 20. Februar

[1] Schmidt gründet Qualitätszentrum Kita- und Schulessen

Roland Krieg

Zurück