Laktosefreies Schokoeis
Ernährung
Studierende entwickeln neues Speiseeis
Studierende des Studiengangs Bioverfahrenstechnik der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) haben mit „Choco-lac“ ein Schokoladeneis auf Kuhmilchbasis entwickelt und konnten nachweisen, dass es vollkommen laktosefrei ist.
Hersteller gesucht
„Bis dato gibt es in Deutschland kein laktosefreies Schokoladeneis aus natürlicher Kuhmilch auf dem Markt zu kaufen. Dabei ist die Nachfrage enorm – wie die Marktanalyse der Studierenden gezeigt hat“, betont Ilona Brändlin, Professorin für Bioverfahrenstechnik an der FH Frankfurt. Im Rahmen eines Projektseminars im fünften Semester setzten sich Studierende unter der Betreuung von Brändlin das Ziel, laktosefreies Milchspeiseeis herzustellen. „Laktoseintoleranz begründet sich auf dem Fehlen des Enzyms Laktase, welches die Laktose, den Milchzucker, in ihre Bestandteile Glukose und Galaktose spaltet. Kann die Laktose aufgrund des Fehlens dieses Enzyms nicht gespalten werden, ergeben sich unterschiedlichste Krankheitssymptome des Verdauungstrakts. Den Betroffenen ist es nicht möglich, gewöhnliche Milchprodukte wie Käse, Joghurt, Schokolade oder auch Milchspeiseeis unbeschwert zu genießen“, erklärt der studentische Projektleiter Julien Marc Janda. „Unsere Motivation bestand darin, es laktoseintoleranten Menschen zu ermöglichen, nicht auf den Geschmack von Schokoladen-Milchspeiseeis verzichten zu müssen.“
Für die Herstellung des laktosefreien Milchspeiseeises „Choco-lac“ gründeten die 14 Studierenden ein fiktives Unternehmen mit allen dazugehörigen Abteilungen: Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Marketing. „Es wäre großartig, wenn sich ein Eishersteller finden würde, der Choco-lac in sein Programm aufnehmen möchte“, sagt Brändlin über das Schokoladeneis ihrer Studierenden.
Sarah Blaß (FFM)