Lebensmittelkennzeichnung
Ernährung
Nährwerttabelle und Herkunftsangaben kommen
Generell müssen Energie und Nährstoffe auf
der Basis von 100 Gramm oder 100 ml deutlich sichtbar für Verbraucher auf die
Lebensmittelverpackung aufgebracht werden. Freiwillig kann noch der Anteil des
Tagesbedarfs hinzugegeben werden. Das hat der EU-Rat am Montag in Brüssel beschlossen. Der Beschluss wird zur zweiten Lesung in das Europäische Parlament gegeben.
Für Schweinefleisch, Lamm und Geflügel muss jetzt wie bei Rindfleisch eine verpflichtende Herkunftsangabe gemacht werden. Nach drei Jahren will die EU prüfen, ob sie dann auch für weitere Lebensmittel wie Milch, Milch und Fleisch als Verarbeitungsbestandteile und Bestandteile, die mehr als 50 Prozent des Lebensmittel ausmachen erweitert werden soll.
Mit Ausnahme für Alcopops sind Wein, Bier, andere alkoholische Getränke von der Deklaration der Nährstoffe und Bestandteile befreit. Außerdem soll eine Mindestschriftgröße auf den Verpackungen gelten.
roRo