Lebensmittelpreise machen das Leben billiger

Ernährung

Geringste Preissteigerungen bei Lebensmitteln

Nach den aktuellen Zahlen der Welthandelsorganisation WTO weist der globale Handel in den ersten sechs Monaten des Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum von 2009 eine Wertsteigerung um 25 Prozent auf. Nach Beobachtungen der WTO setze sich damit der Trend fort, der sich zu Jahresbeginn abzeichnete.

Lebensmittel bleiben günstig
Der Vergleich von Preissteigerungen zwischen dem zweiten und dem ersten Quartal (quarter on quarter –qoq) und zum Vorjahresquartal (Year on Year – yoy) zeigt, dass gegenüber Metallen und Energie die Lebensmittelpreise nur mäßig zum Vorjahr und gegenüber dem ersten Quartal 2010 sogar gesunken sind.

roRo; Grafik: IMF, WTO

Zurück