Mehr Aromen durch Slow Baking
Ernährung
Mehr Aromen durch Slow Baking
Zur Grünen Woche verführt das BioBackhaus in der Brandenburghalle die Gäste mit einem ganz besonderen Duft. Dem Teig für das Pain de racine macht es Bäckermeister Tom Lebe ungemütlich. Normalerweise liebt er Wärme und arbeitet vor sich hin. Dieser Reifeprozess aber verlängert sich, wenn die Wärme ein Stück weit zurückgefahren wird. In der Zeit, die das Brot in französischer Form länger braucht, reifen rund 80 Geschmacksnuancen heran. Das die Rohstoffe alle aus der Region stammen ist fast schon nicht mehr berichtenswert. Kühl geführt und heiß gebacken verspricht höchsten Brotgeschmack.
Brandenburghalle 21a Stand 137
roRo (Text und Foto)
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-13“ anzeigen lassen]