Möhren gegen Sonnenbrand?
Ernährung
Sonnenvitamine mit begrenztem Schutzfaktor
Lycopin ist der rote Farbstoff in der Tomate. Er wirkt gegen photooxidativen Stress, weil er mit einem bestimmten Sauerstoff, dem Singulettsauerstoff, reagiert. Helfen Tomaten also auch gegen Sonnenbrand? Bedingt, rechnete Prof. Dr. Helmut Sies vom ttz Bremerhaven vor Jahren aus: Wer zehn Wochen lang täglich zehn Gramm Tomatenpaste zu sich nimmt, erhielte durch eine Lycopinzufuhr in Höhe von 16 mg täglich einen wirksamen Sonnenschutz. Unpraktisch und ungleich teurer als Sonnencreme.
Pillen statt Sonnencreme?
Trotzdem wirbt mancher Hersteller, dass Sonnenhungrige sich mit Pillen von innen her gegen den Sonnenbrand schützen können. Gerade im Internet kursieren „Sonnen-Vitamine“, „Hautschutzkapseln“ und „Sonnen-Brause“, die vorgeben mit Beta-Carotin, dem Sonnenbrand vorzubeugen. Doch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) warnt: Kapseln und Tabletten bieten keinen umfassenden Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. „Die Pillen mit dem scheinbar schützenden und bräunenden Stoff sind lediglich eine Ergänzung zu handelsüblichen Sonnenschutzmitteln und können das Eincremen oder Einölen nicht ersetzen“, bremst Angela Clausen von der VZ NRW.
Einen leichten Schutzeffekt gebe es hier auch erst nach einer langen Einnahmezeit von mindestens zehn Wochen bei rund 20 mg Beta-Carotin am Tag. Aber nicht mehr als der Lichtschutzfaktor vier.
Die Verbraucherzentrale kritisiert nicht nur die fehlerhaften Versprechen, sondern auch die fehlerhafte Kennzeichnung der Nahrungsergänzungsmittel. Bei elf von 21 Produkten fehlte der Hinweis, bei den anderen war er den Verbraucherschützern zu vage. Zudem sollen Raucher nicht mehr als zwei Milligramm isoliertes Beta-Carotin am Tag zu sich nehmen, weil sonst die Gefahr für den Lungenkrebs ansteige. Dabei haben sich Hersteller bereits vor neun Jahren verpflichtet, bei mehr als 4,9 Milligramm Beta-Carotin eine deutliche Warnung auf die Verpackung zu drucken. Bei den untersuchten Produkten allerdings Fehlanzeige, obwohl sie zwischen 5,6 und 25 Milligramm des Provitamins enthalten.
roRo