Netzwerk Milchforschung

Ernährung

Netzwerk für Milchforschung geht an den Start

CAU Juergen Haacks

Ein neues Netzwerk hat bei der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ein zu Hause gefunden. Das Netzwerk „FoCus – Food Chain Plus“ will die Forschungsexpertise entlang der Wertschöpfungskette Milch ausbauen. Im März sind bereits die Verbundprojekte „Fütterung und Tiergesundheit“ sowie „Genetische Variabilität und Funktionelle Milchinhaltsstoffe“ gestartet. Im Sommer kommt mit „Gesundheitliche Bewertung und Konsumentenverhalten“ ein weiteres hinzu.

Wissenschaftler wollen nach Aussage der Universität die Zusammenhänge zwischen Produktion und Konsum von Milchprodukten und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Endverbraucher erforschen. Unter anderem untersuchen sie die Milchinhaltsstoffe auf gesundheitsfördernde Eigenschaften. Die CAU forscht nicht alleine. Mit dabei sind unter anderem das Max-Rubner-Institut und das Leibnitz-Institut für Nutztierbiologie.

roRo; Foto: Jürgen Haacks (CAU)

Zurück