Neues Zertifikat für Gemeinschaftsverpflegung
Ernährung
Gemeinschaftsverpflegung mit zweistufigem Konzept
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
präsentiert ein aktuelles Modell für die Zertifizierung der
Gemeinschaftsverpflegung. Seit Juni 2011 haben die Einrichtungen die
Möglichkeit sich flexibler zertifizieren zu lassen. Neben den drei Kriterien
„Lebensmittel, Speisenplanung & -herstellung und Lebenswelt“ gibt es nun
auch die Premiumzertifizierung „Nährstoffoptimierung“.
Wichtiger Akteur
Die Gemeinschaftsverpflegung übernimmt eine zunehmend wichtigere Rolle in unserem Alltag. Jede Lebenswelt - Kindertagesstätte, Schule, Arbeitsplatz, Krankenhaus, Rehaklinik oder Senioreneinrichtung und Anbieter von „Essen auf Rädern“, sowie Caterer – stellt ihre spezifischen Anforderungen an die Bereitstellung einer vollwertigen Ernährung. Transparent und öffentlichkeitswirksam wird die tägliche Umsetzung dieser Ansprüche durch die DGE-Zertifizierung dokumentiert. Die Premiumzertifizierung Nährstoffoptimierung orientiert sich nach Angaben der DGE nach den Rezepten für den Speisenplan.
roRo; Foto: DGE e.V.