Pfifferlinge in miserabler Qualität
Ernährung
„Supermärkte verkaufen Gammelpilze“
Das NDR-Magazin „Markt“ warnt heute Abend vor gammeligen Pfifferlingen. In norddeutschen Discountern und Supermärkten wurden Proben gesammelt und vom Pilzexperten Georg Müller von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie untersucht. Bei sieben Proben waren die Pfifferlinge teilweise schimmlig und verfault, so dass sie als „nicht verkehrsfähig“ und sogar „gesundheitsgefährdend“ eingestuft wurden. Zwei der acht Proben waren sogar zu Hundert Prozent verdorben. Müller sagte, dass er so ein erschreckendes Ergebnis bislang noch nicht vorgefunden hatte.
Problematisch ist vor allem,
dass Verbraucher gar nicht erkennen, ob die Pilze noch genießbar sind oder
nicht. Dadurch werden auch schimmlige Pilze verzehrt. „Das kann hochgradig
gefährlich werden“, ergänzt Mediziner Dr. Andreas Schaper vom Giftinformationszentrum-Nord
in Göttingen. Sind die Pilze extrem verschimmelt, bilden sich Toxine, die zu
Durchfallerkrankungen führen und sogar tödlich sein können.
Vor einem Jahr hatte „Markt“
schon einmal Pfifferlinge getestet: In diesem Jahr ist das Ergebnis schlechter.
roRo