Rapsöl-Rezept des Monats
Ernährung
Schollenfilets mit gebratenem Grünkohl und Rapsöl-Senfmayonnaise

Raps ist eine Multifunktionspflanze, die für Speiseöl, Biodiesel, als heimische Futterpflanze und Bienenweide ihren Platz in der Landwirtschaft hat. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) bringt den leuchtend gelb blühenden Kreuzblütler mit Rezepten den Verbrauchern nahe. Im Januar:
Schollenfilets mit gebratenem Grünkohl und Rapsöl-Senfmayonnaise
Zutaten für 4 Portionen:
Fisch: 4 Schollenfilets, à ca. 150-180 g, Salz, 3 EL Mehl, Type 405, 3 EL Rapsöl
Mayonnaise: 1 Eigelb, 1 EL Weißwein, 1 TL Weißweinessig, 1 TL Senf, scharf, 1 EL Senf, grob, 150 ml Rapsöl, kaltgepresst, 1 Prise Salz
Grünkohl: 150 g Grünkohl, 3 EL Rapsöl, Salz
Und so geht´s:
Fisch: Schollenfilets mit Salz würzen und beiseite stellen. Fisch in Mehl wenden und abklopfen. 3 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Fischfilets hineinlegen und jeweils 2 bis 3 Min. auf beiden Seiten braten.
Mayonnaise: Eigelb mit Weißwein, Weißweinessig, Senf, grobem Senf und einer Prise Salz mit Hilfe eines Handrührgerätes verquirlen. 180 ml kaltgepresstes Rapsöl erst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl untermixen. Mit Salz würzen und kühl aufbewahren.
Grünkohl: Grünkohl gründlich waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. 3 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Kohl zugeben, salzen und 3 bis 4 Min. bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen, dabei durchschwenken und leicht anrösten.
Den Fisch mit dem Grünkohl und etwas Mayonnaise auf Tellern anrichten, übrige Mayonnaise dazu servieren. Dazu passen Pellkartoffeln, Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Reis.
Tipp: Für die Mayonnaise sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Guten Appetit
UFOP (Text und Bild)