Rapsöl-Rezept März
Ernährung
Tomaten-Käse-Omelette für Zwei

Raps ist eine Multifunktionsflanze, die für Speiseöl, Biodiesel, heimische Futterpflanze und Bienenweide ihren Platz in der Landwirtschaft hat. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) bringt den leuchtend gelb blühenden Kreuzblütler mit Rezepten den Verbrauchern nahe. Im Mai:
Tomaten-Käse-Omelette für Zwei
Zutaten für 2 Portionen:
Omelett
150 g Tomaten, Salz, Zucker, 6 Eier (M), 2 EL Rapsöl, 4 Scheiben Gruyère
Salat
100 g Spinatsalat, 1–2 TL Balsamessig (Aceto Balsamico), Pfeffer, 4 EL Rapsöl, kaltgepresst
Zusätzlich
2 EL Pinienkerne, 1 TL Rapsöl
Und so geht’s
Backofen auf 200°C vorheizen.
Omelett:
Tomaten würfeln, mit Salz und einer Prise Zucker würzen und in einem Sieb ziehen lassen. Zwei der sechs Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die Eigelbe mit den übrigen Eiern glattrühren und mit Salz würzen. Den Eischnee unterrühren. 2 EL Rapsöl in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne erhitzen, die Ei-Masse hineingeben und bei milder Hitze 2 Min. leicht stocken lassen. Mit den abgetropften Tomaten belegen und im Ofen 4 Min. stocken lassen. Das Omelett mit Hilfe von zwei Pfannenwendern zusammenklappen, mit Käsescheiben belegen und im Ofen weitere 4 Min. stocken lassen.
Salat:
Spinatsalat waschen und trocken schleudern. Balsamessig mit Salz und Pfeffer verrühren, 4 EL kaltgepresstes Rapsöl zunächst tropfenweise, dann in dünnem Strahl unterrühren, so dass eine sämige Vinaigrette entsteht. Vinaigrette noch einmal abschmecken und den Spinatsalat damit marinieren. Pinienkerne in einer Pfanne in 1 TL Rapsöl rösten und salzen. Omelett mit Spinatsalat und gerösteten Pinienkernen servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
UFOP (Text und Foto)