Regionale Edelpilze

Ernährung

Neu im Regionalfenster

Austernpilze, Kräuterseitlinge und Shiitake-Pilze sind so genannte Edelpilze jenseits von Champignon und Pfifferling. Landwirte mit einem guten Absatzmarkt können auf wenig Fläche ihr Einkommen ordentlich diversifizieren.

Bislang durfte der Champignon das 2014 gestartete „Regionalfenster“ als regional erzeugtes Lebensmittel tragen und reiht sich in die rund 5.000 Produkte ein, die Ende 2020 mit dem blau-weißen Siegel für Regionalität werben.

Seit dem 01. Januar 2021 dürfen auch Edelpilze das Regionalfenster tragen. Dafür müssen mindestens zwei Drittel der Inkubationszeit sowie die gesamte Fruchtkörperbildung, Fruchtkörperproduktion sowie Ernte in der definierten Region erfolgen, teilt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) mit.

Lesestoff:

Das Regionalfenster ist da: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/das-regionalfenster-ist-da.html

roRo

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück