Rückstandsreport für Obst und Gemüse
Ernährung
QS und DFHV: Rückstandsreport zur Fruit Logistica
Zusammen mit der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln hat der Deutsche Fruchthandelsverband den Rückstandsmonitor 2014 für Obst und Gemüse zur Fruit Logistica veröffentlicht. Mehr als 16.400 Proben aus 65 Ländern wurden ausgewertet und die Beanstandungsquote lag mit 1,1 Prozent noch einmal unter dem Vorjahresniveau. Da heißt 99 Prozent der Rückstände liegen unter dem gesetzlichen Höchstwert. 40 Prozent der Proben wiesen gar keine Rückstände auf.
Die Branche führt die Ergebnisse auf die konsequente Qualitätssicherung zurück und eine lückenlose Rückstandskontrolle.
Der Monitoringreport stellt Birnen, Mangos, Zucchini und Zwiebeln in den Mittelpunkt und berichtet über mögliche Rückstände als Alrlastehn in Böden. Eine Expertin im Kartoffelbau beschreibt, worauf Betriebe beim Pflanzenschutz am meisten achten sollten.
Lesestoff:
Den Bericht finden Sie unter www.dfhv.de
roRo