Sächsische Erzeuger sind online

Ernährung

Sachsen startet Regional-Portal für heimische Vermarktung

Am Montag hat Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt den Startschuss für das Internet-Portal „Regionales Sachsen“ gedrückt. „Ich wünsche mir eine rege Nutzung dieses Onlineportals durch die Anbieter regionaler Produkte und eine große Anzahl an Verbraucher-„Klicke“. Denn für eine starke Regionalvermarktung müssen sich Angebot und Nachfrage gleichermaßen entwickeln.“

Nach Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), das für die fachliche Administration und die Betreuung der Datenbank zuständig ist, können Sachsen und Reisende das Portal nach Anbieter, Regionalinitiativen und Spezialitäten durchkämmen.

„Gerade weil wir in einer von Globalisierung geprägten Zeit leben, gibt es bei den Verbrauchern wieder den deutlichen Wunsch nach Authentizität, Echtheit, Tradition und Heimat. Auch das Umweltbewusstsein sowie der Nachhaltigkeitsgedanke werden für viele Menschen immer wichtiger“, so der Minister. Regionale Akteure können mit dem Onlineportal ihre Präsenz erweitern und ihren Umsatz stärken. Zudem tragen regionale Vertriebsstrategien zur Existenzsicherung von landwirtschaftlichen Betrieben bei und sichern damit Arbeitsplätze im ländlichen Raum. „Die Synergien für alle Beteiligten liegen auf der Hand“, sagte Schmidt.

Über die Plattform sollen primär Vermarktungsaktivitäten gebündelt und vernetzt werden. Sachsen hat mit dem kulinarischen Image ein Aushängeschild erstellt, dass als nächstes mit den Produzenten noch tiefer verknüpft werden wird.

Lesestoff:

www.regionales.sachsen.de

roRo

Zurück