Sie fragen – Das BfR antwortet

Ernährung

Verbraucherfragen ans BfR im Internet

Nicht nur Chemikalien wirken auf das menschliche Hormonsystem. Hormonell wirksame Substanzen wie Isoflavone in Soja oder Lignane aus Leinsamen stehen mit auf dem Speiseplan. Auch Bier, Milch und Fleisch enthalten solche Substanzen, die eher über Weichmacher, Kosmetika oder als Konservierungsstoff den Weg in die Schlagzeilen finden.

Noch bis zum 15. November können Verbraucher in einem Online-Forum des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) Themen zum Thema „Hormonell wirksame Substanzen – Wie gefährlich sind sie?“ Fragen stellen, die Präsident Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel beantworten wird.

Die Fragen werden gesammelt und die Teilnehmer werden über die drei wichtigsten Fragen abstimmen. Diese werden dann per Video beantwortet.

Zum Forum geht es über www.bfr.bund.de/de/sie_fragen.html

roRo

Zurück