Viel Geld für Schulgemüse
Ernährung
Schulgemüse für 28 Mio. €
In 25 EU-Ländern gibt es das Schulfruchtprogramm, für das die EU in den beiden nächsten Jahren 150 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Damit erreicht die EU etwa 12 Millionen Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Seit 2009 gibt es das Programm, um den sinkenden Konsum von Obst und Gemüse zu stoppen.
Der in der letzten Woche gefasst Beschluss sieht 27,95 Millionen Euro für Deutschland vor. Das Geld gibt es auch für den Unterricht über ausgewogene Ernährung oder für den Besuch auf dem Bauernhof. Im aktuellen Schuljahr beteiligen sich die folgenden Bundesländer an dem Schulfruchtprogramm: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die EU-Mittel werden von den Ländern aufgestockt.
Das Programm kann ausgebaut werden, weil die EU etwa 50 Prozent mehr als sonst nach Deutschland überweist. Die EU hat die Kofinanzierung von 50 auf 75 Prozent erhöht. „Damit besteht eine ausgezeichnete Möglichkeit auch für die übrigen Bundesländer, sich nun zu beteiligen und an der Erfolgsgeschichte mitzuschreiben“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.
roRo