Weniger Lebensmittelabfall durch neue Verpackung

Ernährung

Verpackung warnt vor Verderb

Rund 8,3 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Großbritannien jährlich weggeworfen – obwohl sie noch verzehrt werden könnten. Prof. Andrew Mills von der schottischen Universität Strathclyde arbeitet an einer Verpackung, die einen beginnenden Verderb anzeigt. Damit markiert die Verpackung einen Zeitpunkt zwischen „Verkaufsdatum“ und „Mindesthaltbarkeitsdatum“.

Kein extra Frischelabel

Neu ist die Idee nicht. Doch gegenüber den herkömmlichen Frischanzeigern, die in die Verpackung integriert werden müssen, zeigt jetzt die ganze Verpackung durch eine Farbveränderung an, wann ein Lebensmittel jetzt noch gegessen werden sollte. Gegenüber den bisherigen Farbindikatoren soll die neue Verpackung preiswerter und in den Herstellungsprozess der Schutzgasatmosphäre integrierbar sein.
„Wir hoffen, dass die neue Verpackung das Risiko mindert, verdorbene Lebensmittel zu essen und noch verzehrsfähige Ware wegzuwerfen. Kunden sollen mit der neuen Verpackung mehr Sicherheit gewinnen und der Handel ein Signal erhalten, Ware besser zu kühlen.

roRo; Foto: Universität Strathclyde

Zurück