„Wirt sucht Bauer“

Ernährung

Bayerische Internetplattform vermittelt Wirten Bauern

Regionale Spezialitäten sind „in“. Gastwirte können mit diesen Produkten bei den Gästen punkten. Doch sie haben wenig Zeit, über Land zu fahren und Spezialitäten zu finden. Umgekehrt führt mancher Bauern regionale Delikatessen und findet keinen Weg zum Gastwirt. Unter dem Namen „Wirt sucht Bauer“ will das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beide suchenden Seiten vereinen.

Am Montag starteten Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (li. im Bild) und Ulrich Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, die Internetplattform. „Sie soll mit umfangreichen Such- und Präsentationsmöglichkeiten die Kontaktaufnahme und die Abstimmung erleichtern“, erklärte Brunner. „Durch die Online-Plattform wächst zusammen, was zusammen gehört: die Erzeuger unserer bayerischen Spezialitäten und die Gastronomen als deren Veredler“, glaubt Brandl. Neben Bauern und Wirten profitieren dann auch die Verbraucher als Gäste.

Landwirte, Fischer, Jäger und Obstbauern können sich ab sofort registrieren. Auch dem regionalen Ernährungshandwerk steht die Plattform offen. Wenn bereits Kooperationen bestehen, können sich die Akteure als Beispiel für andere präsentieren. Verbraucher sollen die Plattform besuchen und finden Gaststätten in ihrer Umgebung. Wer nach Bayern reisen möchte, findet dort seinen kulinarischen Delikatessenberater.

Lesestoff:

www.wirt-sucht-bauer.de

roRo; Foto: StMELF

Zurück