Auf zur Fairen Woche

Handel

Fairtrade wächst

Gegenüber 2011 weist der Jahresbericht von Fairtrade International ein Wachstum bei den Erzeugern von 16 Prozent aus. Mehr als 1,3 Millionen Bauern arbeiten in 70 Ländern in 1.149 Produzentenorganisationen zusammen. Mehr als 80 Millionen Euro Fair Trade-Prämie wurden ausgezahlt. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Deutschland, Schweden, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz.

Der Erfolg ist nötig, denn Fair Tade USA ist Ende 2011 aus dem internationalen System ausgeschieden.

„Das starke Umsatzwachstum von Fairtrade-Produkten in 2012 ist ermutigend, aber wir sind trotzdem nicht zufrieden. Wir müssen die Reichweite von Fairtrade erhöhen“, sagte Harriert Lamb, Geschäftsführerin von Fair Trade International.

Die deutsche Sektion hat dazu Gelegenheit, denn heute startet die Faire Woche mit zahlreichen Veranstaltungen. So wird in Bremen die Auszeichnungsfeier „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgerichtet, in Frankfurt/M. findet am 18. Und 25. September das Große Schulfrühstück an der ersten Fairtrade-School in Hessen statt.

Alle Termine und Aktivitäten finden Sie unter www.fairtade-deutschland.de

roRo

Zurück