Bauern investieren kräftig
Handel
Bauern investieren kräftig
Im ersten Halbjahr werden nach Einschätzungen des Deutschen
Bauernverbandes die Landwirte rund 5,5 Milliarden Euro investieren. Investitionsschwerpunkte
sind Maschinen und erneuerbare Energien. Auch wenn im letzten Segment die
Investitionen vor allem in Biogasanlagen rückläufig sind. Als Grund nannte
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner auf der Berliner Agrarfinanztagung in Berlin die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Hier dürfe vor allem die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Solaranlagenförderung
nicht auf die bereits geplanten Anlagen durchschlagen.
Erneuert hat Sonnleitner die Forderung nach einer
Risikoausgleichsrücklage, wie sie in anderen Wirtschaftsbereichen möglich ist.
Gute Exportaussichten
Chefanalyst der Bremer Landesbank, Folker Hellmeyer, sieht gute Chancen für den Agrarexport. Insbesondere in den Schwellenländern wird die Nachfrage nach agrarischen Produkten steigen: „Knappheit hat feste und steigende Preise zur Folge.“ Das Agrar- und Ernährungsgewerbe solle die Chancen nutzen und sich auf den internationalen Märkten neu positionieren, forderte Dr. Theodor Seegers aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium.
roRo