Bayern mit neuem 10.000-Häuser-Programm

Handel

Freistaat fördert seit 12. April wieder Energieeffizienz

Eine Antragstellung für das „10.000-Häuser-Programm“ der Bayerischen Staatsregierung ist seit 12. April wieder möglich. Das bayerische Förderprogramm richtet sich an Wohnungseigentümer und Bauherren, die in energieeffiziente Maßnahmen investieren möchten.

Die erste Auflage des 10.000-Häuser-Programms startete im September 2015 und wurde von Wohnungseigentümern und Bauherren sehr gut angenommen. Das Förderkontingent der ersten Auflage wurde vollständig ausgeschöpft, sodass die Bayerische Staatsregierung jetzt über die Neuauflage weitere Fördergelder für Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen zur Verfügung stellt. Mit Startschuss am 12.04.2017 können seit dem wieder Anträge online über die Antragsplattform von „Energie-Atlas Bayern“ eingereicht werden.

Wesentliche Änderungen im Programmteil „Heizungstausch-Plus“

Der Programmteil Heizungstausch-Plus richtet sich an Gebäudeeigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern, die in energetisch sinnvolle Maßnahmen an ihrem Gebäude durchführen wollen. Dieser Programmteil wurde um die zwei Fördertatbestände Lüftungsanlagen und PV-Stromspeicher erweitert und in „Heizungstausch-Plus“ umbenannt. Zudem erfolgte auch eine Anpassung der Förderhöhe zu Gunsten des Einsatzes von Erneuerbaren Energien. Eine Förderung wird als Zuschuss in Höhe von bis zu 2.000 Euro gewährt. Alle Fördermaßnahmen des Programmteils „Heizungstausch-Plus“ mit den entsprechenden Antragsformularen sind über folgenden Online-Link abrufbar: https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm/heizungstausch.html

Wesentliche Änderungen im Programmteil „EnergieSystemHaus“

Über den Programmteil „EnergieSystemHaus“ werden innovative Techniken und Energieeffizienz bei Neubauten und bei umfassender energetischer Sanierung gefördert. Neu ist, dass jetzt auch Luft-Wasser-Wärmepumpen gefördert werden, ohne dass eine Kombination mit einer PV-Anlage notwendig ist. Des Weiteren wurde im Rahmen der Überarbeitung eine förderfähige „Gemeinschaftslösung“ für die Nutzung von Heiz-/Speicher-Systemen durch mehrere Ein- oder Zweifamilienhäuser in den Programmteil mit aufgenommen. Eine Förderung wird als Zuschuss in Höhe von bis zu 18.000 Euro gewährt. Alle Fördermaßnahmen des Programmteils „EnergieSystemHaus“ mit den entsprechenden Antragsformularen sind über folgenden Online-Link abrufbar: https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm/energiesystemhaus.html

Konkrete Fördervoraussetzungen und Antragsstellung

Eine Plattform mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den konkreten Fördervoraussetzungen hat das Bayerische Staatsministerium über die Homepage „Energie-Atlas Bayern“ eingerichtet. Die Prüfung, ob ein konkretes Vorhaben förderfähig ist, kann vorab online durchgeführt werden. Über folgenden Onlinelink können allen Informationen rund um das 10.000-Häuser-Programm und die Antragsformulare abgerufen werden: https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm.html

BBV

Zurück