Bayern wirbt für Handwerkskunst bei Lebensmitteln
Handel
BY: Mit Herz und Raute für Lebensmittelhandwerk
Ein stilisiertes Herz mit Raute steht ab sofort für
heimische Handwerkskunst bei Lebensmitteln. Bayerns Metzger, Bäcker, Müller,
Konditoren und Brauer wollen mit dem gemeinsamen Zeichen künftig stärker als
regionale Genusshandwerker in Erscheinung treten. „Das neue Logo soll den
Verbrauchern signalisieren, dass hier mit Herz und Hand, mit Kunst und mit
Leidenschaft hochwertige Lebensmittel aus der Region hergestellt werden“, sagte
Ernährungsminister Helmut Brunner bei der Vorstellung des Zeichens auf der
Feinschmecker-Messe „Food & Life“ in München. Der Minister sieht die
Verbindung von Handwerkskunst und Rohstoffen aus der Region als wertvolle
Chance, sich von industrieller Ware abzugrenzen und so neue Absatzmöglichkeiten
zu schaffen. Schließlich sei angesichts mittlerweile globaler Warenströme bei
vielen Verbrauchern eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und
nachvollziehbare Herkunft festzustellen. „Regionale, handwerklich gefertigte
Produkte sind ein Stück unserer Heimat, unserer Kultur und unseres
kulinarischen Erbes“, sagte Brunner und: „Das wissen immer mehr Menschen zu
schätzen“.
Um das Zeichen bekannt zu machen, wird es ab Januar unter dem Motto „Ihre Regionalen Genusshandwerke“ und mit dem Slogan „So geht gut“ bayernweit in den Medien beworben. Für den Minister sind aber die besten Genussbotschafter die rund 9 000 Betriebe und mehr als 117 000 Mitarbeiter der fünf bayerischen Genusshandwerke mit ihren unverwechselbaren Produkten, denn: „Sie alle stehen für regionale Vielfalt, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Authentizität und Qualität.“
StMELF