BEE prognostiziert niedrigere Strompreise

Handel

Günstige Strompreisentwicklung

Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) könnten die Strompreise 2016 für Verbraucher sinken. Auch, falls die EEG-Umlage leicht ansteigen sollte. Die seit Jahren sinkenden Strompreise an der Börse halten die Preiswaage für die Haushaltskunden im Gleichgewicht“, sagte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des BEE.

Im Mittel erwarten die Energiespezialisten eine EEG-Umlage von 6,39 Cent, aber ein Absinken des Einkaufspreises für Stromhändler von 4,02 auf 3,60 Cent.


Industrielle Abnehmer profitieren sowieso von den niedrigen Börsenpreisen. Die Industrieprivilegien dürften im nächsten Jahr stabil bleiben. Hinzu komme, dass in diesem Jahr weitere Offshore-Windparks in Betrieb gegangen sind, Ab 2020 rechnet Falk mit um bis zu 30 Prozent niedrigeren Installationskosten für diese Form der Energieproduktion.

roRo; Grafik: BEE

Zurück