Beste Konsumlaune
Handel
Heimisches Wachstum schlägt globale Krisenszenarien
Die Konsumlaune der deutschen Verbraucher bleibt in Hochstimmung. Nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) vom Mittwoch sind Konjunktur- und Einkommenserwartung weiter gestiegen. Die weltwirtschaftlichen Risiken sind in den letzten Monaten nicht kleiner geworden. Dennoch hat der Index für die Konjunkturerwartung zum dritten Mal hintereinander zugelegt und erreicht ein Zwei-Jahres-Hoch. Brexit und die US-Wirtschaftspolitik kümmern die Bundesbürger derzeit noch immer nicht.
Der Optimismus hat nach GfK jedoch einen realen Hintergrund: Das Bruttoinlandsprodukt ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres gegenüber dem letzten Quartal 2016 um 0,6 Prozent gestiegen und hat die beiden Vorquartale mit einem Wachstum von 0,2 und 0,4 Prozent übertroffen. Das Wachstum resultiert aus Anreizen des Binnen- und Auslandsmarktes.
Gefährdung für einen Einbruch der Stimmung sieht das GfK lediglich durch Strafzölle der USA. Das würde die Mitarbeiter bei exportorientierten Firmen um ihre Arbeitsplätze fürchten lassen.
roRo