Bierbrauer gehen in die Offensive

Handel

Neues Marketing bei Veltins und Krombacher

Auf der einen Seite wird über Werbeverbote für Alkohol diskutiert, auf der anderen Seite beruhigte Europaabgeordneter Dr. Peter Liese (CDU) im September 2008 bei Veltins die gesamte Branche: „Ich halte auch gar nichts davon, Bier und Biermischgetränke ähnlichen Werbeverboten zu unterwerfen wie Zigaretten. Beim Alkoholkonsum kommt es vor allem darauf an, dass man verantwortungsvoll mit dem Genussmittel umgeht.“
Am Donnerstag kündeten gleich zwei Brauereien neue Werbemaßnahmen an.

Bundesliga und Krombacher
Die Bundesliga steht bei den Sportfans in der Beliebtheitsskala noch deutlich vor Olympia oder der Tour de France. Die DFL hat mit Krombacher jetzt ein Maßnahmepaket vereinbart, dass die Brauer künftig den Titel „Offizieller Partner der Bundesliga“ tragen und weitergehende Logorechte verwenden dürfen. Krombacher wirbt mit einem Logo bei Presseveranstaltungen der DFL und kann im Getränkehandel und in der Gastronomie Promotionsmaßnahmen für die Sportfans durchführen. Die Kooperation mit der DFL startet sofort, teilte Krombacher mit, die nationalen Werbemaßnahmen der Brauerei werden ab der Saison 2009/10 beginnen.

Neue VeltinswerbungRudi und Bruce
Während Bruce Willis der Bedienung mit den Worten „Hatte ich!“ signalisiert, dass das überreichte Bier der Bestellung entspricht, schnappt sich Rudi Assauer das Frischgezapfte weg und sagt: „Haste nicht!“. Ab März läuft der neue TV-Spot von Veltins im Fernsehen und Marketingdirektor Herbert Sollich freut sich über den neuesten Clou: „Das ist Kommunikation auf Augenhöhe des Konsumenten – so wird sogar Hollywoodstar Bruce Willis in der situativen Alltagswelt erlebbar. Eben als Mensch wie du und ich.“
Der Spruch „Nur gucken – nicht anfassen“ ging aus der Werbung in die Alltagssprache über und Assauer erhielt 2006 die Goldene Kamera in der Kategorie „Bester Werbespot“.

roRo; Foto: Veltins

Zurück