Bonde will BW-Siegel für Gentechnikfreiheit
Handel
Bonde will BW-Siegel für Gentechnikfreiheit
Im Interview mit der Südwest-Presse hat der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Alexander Bonde sich für ein neues Zeichen „Ohne Gentechnik“ ausgesprochen. Grundlage soll das „Qualitätszeichen Baden-Württemberg“ sein, das um die Garantie erweitert wird, gentechnikfreie Produkte zu führen. „Wer ein Produkt mit dem Zeichen kauft, soll die Garantie haben, dass es gentechnikfrei ist“, sagte er am Montag der Südwest-Presse.
Vorsitz AMK
Baden-Württemberg hat für das Jahr 2012 den Vorsitz der
Agrarministerkonferenz (AMK) übernommen. Dort will er sich für die Umsetzung
einsetzen.
Als Hauptaufgabe der AMK sieht Bonde die Herstellung
einer gemeinsamen Position gegenüber der EU-Agrarreform. Die Gemeinsame
Agrarpolitik müsse gerechter und ökologischer werden, so Bonde zum Auftakt des
AMK-Vorsitzes.
Schon im Januar werde es noch vor der Internationalen
Woche eine Amtschef-Konferenz geben, bei der das Thema der noch in anderen
EU-Mitgliedsländern vorhandenen Legebatterien angesprochen wird. Mit Blick auf
den Bio-Betrugs-Fall in Italien will Bonde eine Öko-Datenbank einführen.
Lesestoff:
Das bundesweite Zeichen ohne Gentechnik gibt es seit
zwei Jahren
roRo