BVE-Konjunkturbericht
Handel
BVE-Konjunkturbericht Februar 2014
Die Ernährungsindustrie steigerte ihren Umsatz im
Dezember 2013 um + 3,9 % auf 14,6 Mrd. Euro, davon wurden vier Milliarden Euro
im Ausland verdient. Dank moderater Preiserhöhungen lag das reale
Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei + 3,1 %. Hingegen sanken
die Lebensmittelexporte im Vorjahresvergleich um - 0,9 %. Auch die
Lebensmittelproduktion stagnierte im Dezember 2013, der kalender- und
saisonbereinigte Produktionsindex ging um - 0,4 % zurück.
Trotz des exportschwachen Dezembers hat sich so die positive Umsatzprognose für
das Jahr 2013 für die Ernährungsindustrie erfüllt. Die Branche erwirtschaftete
nach vorläufigen Ergebnissen einen Umsatz von 174,9 Mrd. Euro. Das entspricht
einem Zuwachs von + 2,6 % gegenüber 2012.
Die Lage an den Agrarrohstoffmärkten bleibt gespannt. Im Januar 2014 sank der
HWWI-Rohstoffpreisindex für Nahrungs- und Genussmittel um - 17,4 %, wobei vor
allem die Entwicklung der Ernteerträge ausschlaggebend war. Ernte- und
witterungsbedingte Angebotsveränderungen führen weiterhin in Teilbranchen zu
schwer auszugleichenden Preisschwankungen. Steigende Produktionskosten drücken
immer mehr auf die Erträge der Lebensmittelhersteller.
Die Unternehmen der Ernährungsindustrie blicken optimistisch auf ihre aktuelle
und zukünftige Geschäftsentwicklung. Laut dem ifo-Geschäftsklimaindex Februar
2014 liegt das Geschäftsklima in der Branche auf dem höchsten Niveau der
vergangenen sechs Monate. Auch die Erwartungen an den Lebensmittelexport und
die Produktionsentwicklung haben sich deutlich verbessert.
Das gute Konsumklima und der sinkende Inflationsdruck stützen die Konjunktur im
Inland maßgeblich und geben dem Lebensmittelumsatz positive Impulse. Die
allgemeinen Lebenshaltungskosten und Lebensmittelpreise blieben im Januar 2014
gegenüber dem Vormonat nahezu konstant, im Vorjahresvergleich stiegen sie um + 1,3
% bzw. + 3,2 %. Die Verbraucherpreisentwicklung bleibt moderat, spiegelt
mittelfristig jedoch steigende Kosten in der Lebensmittelproduktion wider.
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE)